Zum einen gibt es das Tagesgeschäft, das Ihr IT Team souverän managt und dazu kommen zusätzliche Belastungen durch einmalige Projekte. Dafür stehen oftmals keine ausreichenden Personalressourcen zur Verfügung. Gelegentlich fehlt auch die Erfahrung und Hartnäckigkeit im Projektgeschehen. Eine neutrale, temporäre Instanz kann hier helfen.


Klassisch? Agil? Hybrid?

Beratung

Definition des Ziels. Herangehensweise an das Projekt. Best Practise Ansätze. Definition von Dauer, Budget und Qualität. Aufbau einer Projektorganisation. Projektleitung und -marketing

Begleitung

Zum einen gibt es das Tagesgeschäft, welches Ihr IT Team souverän managt und dazu kommen temporäre Belastungen durch einmalige Projekte. Dafür stehen oftmals keine ausreichenden Personalressourcen zur Verfügung. Gelegentlich fehlt auch die Erfahrung und Hartnäckigkeit im Projektgeschehen.

Ausschreibung / Vertragsverhandlungen

Mit herstellerneutralen Ausschreibungen wird Konkurrenz im Markt erzeugt und der Gewinner ist Ihr Unternehmen.

Verträge werden individuell auf den Kunden zugeschnitten.

Schlussabnahme / Abrechnungen / Post-Projekt Zum Abschluss des Projektes wird eine Endabnahme gemacht, um zu die Leistungen und Zielerreichung überprüfen. Optional werden die Rechnungen sowie Mehrungen und Minderungen nach dem Projekt verwaltet und geprüft.