IT-Sicherheitsmanagement beschreibt einen fortlaufenden Prozess innerhalb einer Unternehmung oder Organisation zur Gewährleistung der IT-Sicherheit

Informationssicherheit dient dem Schutz Ihrer Unternehmeswerte vor Gefahren bzw. Bedrohungen. Die Schutzziele „Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit“ sind sicherzustellen.

Ein ISMS sollte nach anerkannten Normen/Standards aufgebaut und ggf. zertifiziert werden.

Unsere Erfahrung führt ihr Unternehmen zur erfolgreichen Einführung, ggf. auch Auditierung, entsprechend gängiger Standards/Normen wie ISO/IEC 27001:2022, CIS, NIST CSF und BSI Grundschutz.

KRITIS und NIS-2 gehören ebenso zu unserem Portfolio.

Ihre Vorteile:

  • Sie etablieren proaktiv ein Informationsrisikomanagement und reduzieren Cybersicherheitsrisiken.
  • Sie stärken Ihre IT- und Organisationsstrukturen mit geeigneten Schutz- und Abwehrmaßnahmen gegen externe wie auch interne Gefahren und Bedrohungen.
  • Ihren Kunden und Geschäftspartnern belegen Sie damit den verantwortungsvollen Umgang Ihren Informationswerten.
  • Mit diesem Qualitätsmerkmal heben Sie sich von Wettbewerbern ab.