
Beratung und Reflektion von Geschäftsführungen zu IT & TK basierten Entscheidungen.
Effiziente Informations- und Telekommunikationstechnologien sind der Schlüssel der Wettbewerbsfähigkeit sowie der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit.
Natürlich dürfen sie kein Selbstzweck innerhalb des Unternehmens sein, aber sie sollen ein wirksames Werkzeug sein, welches zum Unternehmenserfolg seinen Beitrag leistet.
Wir schauen in Ihren „Werkzeugkasten“ hinein und beraten Sie, an welcher Stelle Sie zukünftig, sinnvoll und investitionssicher Veränderungen vornehmen sollten oder auch unterlassen. Daraus kann dann eine von der Unternehmesführung verantwortete IT-Governance entstehen, mittels derer die Informationstechnik (IT) die Erreichung Ihrer Unternehmensstrategie und -ziele unterstützt.
Typische Themen werden dabei sein:
- Welche Rolle spielt Ihre IT&TK in der Verfolgung Ihrer Unternehmensziele?
- Ist es der solide „Diesel“ im Bauch des Tankers oder
- das „Schnellboot“ für schnelle effiziente Operationen?
- Welche Dienstleistungsrolle für die internen Kunden spielen diese?
- …
Des weiteren moderieren wir interne Veränderungsprozesse und führen auch Verhandlungen als Neutraler z.B. mit Arbeitnehmervertretungen.
- Aufgabendefinitionen/Stellenbeschreibungen
- Gibt es die?
- Wissen die Mitarbeiter was ihre konkrete Aufgabe ist?
- Betriebsvereinbarungen. Unabdingbar als verbindliches Regelwerk für den Umgang miteinander. Sie schützen sowohl Geschäftsleitung, die Mitarbeiter und speziell die Mitarbeiter von IT&Kommunikation.